TCS goes PLANSEE
oder auch "Es regnet...lass und Tauchen gehen!"

Unter diesem Motto stand das Tauchwochenende 2016 am Plansee. Dem kurzfristigen Aufruf, sich über Pfingsten als Selbstversorger im Planseecamp bzw. auf dem Campingplatz einzunisten, war eine kleine Taucher-Gruppe teils mit Familienanhang gefolgt. Die 5 Tage Wetterprognose ließ jedoch erahnen: die Eisheiligen schlagen diese Jahr pünktlich, kaltnass und unerbittlich zu, so dass der Familienanhang kurzerhand zu Hause blieb. Übrig blieben eine vierköpfige Truppe zum Bezug eines Bungalows im ganz auf den Tauchsport ausgerichteten Planseecamp.
Ein Bericht von Volker Hausam

Freitag 17:00 begrüßte uns ein strahlender William (der Campmanager), ungemütliches Wetter und ein Tauchgast, der sich nicht sonderlich bemühte, durch eine positive Einstellung aufzufallen:
Tauchgast: “Sch*** Sicht, sch*** Wetter, alles sch***!”.
Wir: “ Hallo, wir kommen vom Tauch-Club Singen. Wir freuen uns auf gute Sicht. Wetter wird übrigens oft überbewertet und wir haben gehört, es gibt hier Walhaie?”
Mit dieser Ausgangslage beschlossen wir, das beste daraus zu machen….vorweg: das haben wir geschafft!
Den Freitag noch als Einrichten, Planen, Tauchcomputer in Bergseemodus schalten und Auffüllen der Kohlehydratspeicher genutzt, ging es ab Samstag streng ums Tauchen.
Der auf 1000m gelegen Plansee bietet direkt am Camp einen Tauchplatz mit problemlosen Einstieg, einer moderat abfallenden Halde und einigen Utensilien, deren Auffinden durchaus mehr als einen Tauchgang füllt. Rodel-, Transportschlitten, Tret-, Segelboot, Popup Zelte und teils nicht identifizierbare Objekte füllten nach und nach die Logbuchseiten.
Entspannte Barsche, selten etwas “größeres” wie eine Forelle und am Ausstieg saisonal garantiert eine handvoll Kröten im Huckepackmodus wurden auch gesichtet. Apropos Sicht: die war durchaus gut (>10m) und konnte den Nachttauchgang beim Überfliegen einer kargen Mondlandschaft im 4er Breitformationsflug mit maximaler Lumenausbeute zum echten Erlebnis werden lassen.

Nach 3 TGs am Samstag und 2 TGS am Sonntag im Plansee suchten wir als Abschluss noch den Lechausee auf. Ohne oberirdischen Wasserzulauf besticht der magisch grünblau schimmernde sedimentarme Flachwassersee durch sehr gute Sichtweiten. Da es viel geregnet hatte, kamen wir leider nicht in den Genuß der angeblich möglichen 50m Sicht. Spaß hat’s allemal gemacht, nicht zuletzt, weil wir es tatsächlich fertig brachten an dem vermeintlich einfachen Tauchplatz uns nach dem Auftauchen mitten im See treibend zu fragen: “Ehhh...an welcher Parkbank sind wir eigentlich eingestiegen?”

Der Wettergott meinte es auch noch gut mit uns. Auf dem Essensplan stand 1 x Grillen und für die geschätzte Zeit von exakt 2 Stunden, 13 Minuten und 22 Sekunden schien am Samstag die Sonne. Genau diese Zeitfenster passten wir glücklicherweise ab, um unsere T-Bone Steaks zu verköstigen bevor ein Regenschauer die Grillkohle löschte.

Der Ausflug bot eine tolle Abwechslung zum Bodensee. Das Planseecamp ist unkompliziert, einfach und bietet mit der Campsauna (Abkühlung See!) noch eine Garantie für Tiefschlaf. Trotz gerissener Halsmanschette und verlorenem Ehering: eine Empfehlung zum Wiederholen.
Kurz um: Gute Sicht, passendes Wetter, nur keine Walhaie. Es regnet...lass und Tauchen gehen!
Es waren dabei und berichteten (im BBQ Bild von links nach rechts): Jens Rolf, Pascal Epp, Martin Kipka und Volker Hausam
PS: Ehering wurde wieder gefunden….puuuuuh Glück gehabt!